Die Skisause steigt eine Woche, nachdem das traditionelle Hüttendorf auf den Marktplatz lockt: Altenkirchen: Weihnachtsmarkt und Aprés-Ski-Party gehen sich aus dem Weg
Die Skisause steigt eine Woche, nachdem das traditionelle Hüttendorf auf den Marktplatz lockt
Altenkirchen: Weihnachtsmarkt und Aprés-Ski-Party gehen sich aus dem Weg
Auch in diesem Jahr lädt das urige Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz zum Flanieren und Stöbern ein. Im Angebot gibt es nicht nur regionale Produkte, sondern auch ein umfangreiches Bühnenprogramm. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner (Archiv) Julia Hilgeroth-Buchner
Altenkirchen. Stimmungsvolle Musik, der Duft nach gebrannten Mandeln und dazu ein reichhaltiges Angebot an regionalen Produkten: Nach dem großen Erfolg 2018 wird sich auch der 24. Altenkirchener Weihnachtsmarkt am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, auf das heimelige Hüttendorf auf dem Marktplatz konzentrieren. Einen Unterschied zum Vorjahr gibt es allerdings – die beliebte abendliche Après-Ski-Party, die zuletzt unzählige Besucher in die Kreisstadt lockte, steigt nun am Samstag, 7. Dezember, und damit eine Woche später.
Diese Entscheidung traf der Aktionskreis als Veranstalter ganz bewusst, wie die Vorsitzende Katja Lang erläutert. „Wir haben nur eine gewisse Anzahl von Hütten, und die werden für den Weihnachtsmarkt benötigt. Danach werden wir einige Hütten auf den Schlossplatz umlagern, damit das Flair der Après-Ski-Party auf jeden Fall erhalten bleibt.