Wehrleiter Markus Beichler stellt den Jahresbericht vor - VG-Bürgermeister Bernd Brato appelliert an die Bevölkerung
Allround-Dienstleister: VG-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain leistete 2022 183 Einsätze
Claudia Geimer

Rosenheim. Bei der Feuerwehr zu sein, ist nicht nur ein Hobby. Bei der Feuerwehr zu sein, bedeutet viel Arbeit und Aufopferung. Das wurde bei der Wehrführerdienstbesprechung im Bürgerhaus in Rosenheim am vergangenen Donnerstagabend klar. Neben zahlreichen Beförderungen der Wehrleute hatte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auch einen Appell an die Bevölkerung.

„Ich will Danke sagen, was in den vergangenen Monaten geleistet wurde“, sagte Brato im vollen Bürgerhaus. Es gebe so manche neue Herausforderung an die Feuerwehr, wenn er etwa an die Waldbrände denkt. „Ich gehe davon aus, dass uns einige Dinge ins Haus stehen, die mehr Zeit für die Ausbildung bedeuten“, sagte Brato weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region