VG Daaden-Herdorf will Geräte für Überbrückung bei Stromausfall anschaffen - Auch die Wasserversorgung wäre betroffen
Aggregate für den Notfall: So will die VG Daaden-Herdorf die Wasserversorgung sichern
Fällt der Strom längere Zeit aus, könnte es auch mit der Wasserversorgung kritisch werden. Um im Ernstfall vorbereitet zu sein, will die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf Notstromaggregate erwerben.
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf will eigene Notstromaggregate anschaffen. Das hat vor allem mit der Wasserversorgung zu tun. Denn sollte der Strom flächendeckend ausfallen, wird kein Wasser mehr in die Hochbehälter gepumpt, die die einzelnen Ortschaften mit Wasser versorgen.

„Wir möchten die Lage um die Notstromgeneratoren verbessern“, sagt Helmut Stühn, Bürgermeister der VG, im Gespräch mit der Rhein-Zeitung. Zurzeit seien diese nur in geringer Zahl vorhanden, etwa bei der Feuerwehr. Zusätzliche sollen für den Notfall angeschafft werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region