30. Jubiläumsausstellung "Brauhausfotografie" der Universität Siegen im alten Industriegebäude
30. Jubiläumsausstellung „Brauhausfotografie“: Ein Fenster für viele Facetten zeitgenössischer Fotografie
Noch hängen nicht alle Bilder, doch bis zur Eröffnung am heutigen Mittwoch um 16 Uhr klappt das. Die Brauhausfotografie ist eine jährlich stattfindende Ausstellung des Fachbereiches Kunst der Universität Siegen. In diesem Jahr findet sie zum 30. Mal statt und ist noch bis Sonntag, 28. November, zu sehen. Mit dabei sind unter anderem Hanna Höchst aus Dreisbach im Westerwald (vorne rechts), die mit ihrer selbst gebauten Fotobox experimentelle Fotografien zeigt und Hanna Roth aus Harbach (vorne links), die eine akribische Installation in offenen Schubladen präsentiert
Markus Döring

Eher klein und mehr funktional als fein war der Kunstfachbereich der Universität Siegen in den ersten Jahren nach der Gründung der Hochschule 1972. Keiner weiß das besser als Siegens bekanntester Kunstprofessor Jürgen Königs (77): „Nüchterne Seminarräume statt Ateliers, man musste improvisieren.“

Das sollte sich mit dem Umzug ins ehemalige Industriegebäude „Altes Brauhaus“ Anfang der 1990er-Jahre nachhaltig ändern, erinnert sich der emeritierte Hochschullehrer. Von studentischer Seite ging damals die Initiative aus, eine Tausch- und Sammelmappe ihrer Arbeiten zu erstellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region