Zweiter Tourismustag in Bad Neuenahr zeigte Perspektiven für die Zukunft auf - Experten aus der Branche berichteten: Zweiter Tourismustag in Bad Neuenahr: Weg zur nationalen Marke Ahrtal geebnet
Zweiter Tourismustag in Bad Neuenahr zeigte Perspektiven für die Zukunft auf - Experten aus der Branche berichteten
Zweiter Tourismustag in Bad Neuenahr: Weg zur nationalen Marke Ahrtal geebnet
Gut vier Stunden nahmen sich die Touristiker aus dem Ahrtal mit ihnen Gästen am Sonntag Zeit, um bei Kaffee und Kuchen über neueste Entwicklungen im nachhaltigen Tourismus zu sprechen. Sie wurden begrüßt von Andreas Lambeck, einem der drei Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Max Harrus
Der Tourismus im Ahrtal stellt einen nicht zu unterschätzenden wirtschaftlichen Faktor für die ganze Region dar. Deshalb muss er sprichwörtlich gehegt und gepflegt werden und mit ebenso modernen wie nachhaltigen Konzepten aufwarten, um im Konzert der anderen Regionen einen führenden Platz zu behalten. Allein die schöne Landschaft reicht da nicht aus. Was also ist zu tun?
Die im Fremdenverkehr tätigen Mitbürger nahmen sich am Sonntag auch ganze vier Stunden Zeit, um auf Einladung des Vereins Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler im Klang-Lounge-Zelt im Kurpark von Bad Neuenahr unter dem Motto „Vom Kirchturmdenken zur nationalen Tourismusmarke Ahrtal“ mit namhaften Tourismusexperten bei Kaffee und Kuchen über aktuelle Fragen zu sprechen.