Ortsbeirat hat viele Wünsche für den städtischen Haushalt - Zahlreiche Sanierungsprojekte auf der Liste
Zurückhaltung ist vorbei: Kirchdaun will investieren
Seit Jahrzehnten fordert der Ortsbeirat von Kirchdaun die Straßenkreuzung der L 80 und der K 39 zu entschärfen. Gleichzeitig könnte dabei die Senke der von Bengen kommenden L 83 beseitigt werden und das Wasser des Nierendorfer Baches im Starkregenfall zusätzlich gestaut werden. Foto: Jochen Tarrach
Tarrach

Innerhalb der Haushaltsberatungen für das Jahr 2021, also noch Monate vor der Flut, hat der Ortsbeirat von Kirchdaun letztmalig Anträge zu eigenen Projekten an den städtischen Haushalt gestellt. Danach war klar, dass erst einmal Enthaltsamkeit geübt werden muss, da alles vorhandene Geld in den flutbetroffenen Ortsteilen notwendig war. Nun aber sah Ortsvorsteher Anton Gieraths die Zeit gekommen, für den Haushalt 2025 wieder Forderungen zu stellen.

Aktualisiert am 07. Oktober 2024 11:14 Uhr
So waren es innerhalb der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates im Bürgerhaus viele Dinge, die Gieraths auf seinem Antragszettel notiert hatte. Zuerst möchte er mit einstimmiger Zustimmung der Beiratsmitglieder die vor Jahren begonnene Dorferneuerung zu einem ordentlichen Abschluss bringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten