In Grafschaft ansässiger Süßwarenhersteller musste bei Kanalanschluss nachbessern
Zucker im Ringener Bach: Haribo räumt Panne ein
Das Regenrückhaltebecken unterhalb des Haribo-Firmengeländes war Ausgangspunkt der Gewässerverunreinigung, die sich bis in den Ringener Bach fortsetzte. Es kam zur Schaumbildung und Trübungen. Wochenlang musste Wasser aus dem Rückhaltebecken abgepumpt werden.
privat

Grafschaft. Der Süßwarenhersteller Haribo hat eingeräumt, über längere Zeit unwissentlich mit Glucose belastetes Wasser in den Ringener Bach eingeleitet zu haben. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage der RZ hervor.

Obwohl das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, im Allgemeinen mit seinen süßen Produkten wirbt, war bis jetzt von diesem Zwischenfall nichts zu hören. Obwohl es um nichts anderes geht als um Zucker, denn genau das ist Glucose.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region