Im Krankenhaus Maria Hilf lernen die Auszubildenden jetzt auf einer speziellen Station, wie eine Pflegefachkraft arbeitet
Wo Azubis zur Pflegefachkraft in Ruhe lernen können: Neue Ausbildungsstation im Krankenhaus Maria Hilf
Krankenhausoberin Maria Heine (v.l.), Praxisanleiterin Kerstin Dittmer, Stationsleiter Roman Bachem und Pflegedirektor Sven Mühlan haben am Donnerstag die neue Ausbildungsstation im Krankenhaus Maria Hilf eröffnet. Das Konzept ist noch recht ungewöhnlich, eine spezielle Station nur für die Ausbildung von Pflegefachkräften gibt es so deutschlandweit nur in wenigen Kliniken. Foto: Celina de Cuveland
Celina de Cuveland

Einen Patienten vollständig zu pflegen und zu versorgen, auf seine Bedürfnisse und Sorgen einzugehen, das lernen die Auszubildenden zur Pflegefachkraft auf einer eigenen Ausbildungsstation im Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr. Die ersten Azubis nutzen die spezielle Station schon seit August, offiziell eröffnet wurde sie aber am Donnerstag.

Aktualisiert am 22. September 2023 15:04 Uhr
„Der Vorteil dieses Modells ist, dass die Azubis wirklich lernen, eigenständig wie eine examinierte Kraft zu arbeiten und einzelne Patienten von morgens bis abends zu versorgen. Sie führen nicht nur eine Arbeit bei allen Patienten einer Station aus, sondern lernen alle Bereiche des Pflegeberufs auf einer Krankenhausstation kennen“, bringt Praxisanleiterin Kerstin Dittmer das Konzept auf den Punkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden