Winzergenossenschaft geht aus Wettbewerb des Fachmagazins "Weinwirtschaft" als beste nationale Kooperative hervor
Winzergenossenschaft : Spitzenplatz für die Mayschoß-Altenahrer
Hans-Jürgen Vollrath

Mayschoß. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr im Glück: Hatte sie kürzlich erst beim Internationalen Vinum-Genossenschaftscup 2020 den zweiten Platz belegt, womit sie als beste deutsche Winzergenossenschaft aus dem Wettbewerb der renommierten Fachzeitschrift hervorging, sicherte sie sich nun auch den Spitzenplatz beim Leistungstest deutscher Winzergenossenschaften des Fachmagazins „Weinwirtschaft“ als beste nationale Kooperative. „Das ist eine tolle Sache“, freute sich Matthias Baltes, Vorstand und Geschäftsführer der Winzergenossenschaft, bei einem Pressegespräch in der Geschäftsstelle. Wettbewerbe gebe es viele, doch dieser gehöre zu denen, die wahrgenommen werden. „Hier hat man einen sehr hohen Rücklauf“, versicherte Baltes.

Die Freude ist umso größer, als man diesen Preis nach 2010, 2014, 2017 und 2018 bereits zum fünften Mal gewonnen hat. Damit hat man die Position als Rekordsieger gefestigt. Dabei konnte sich die Winzergenossenschaft sogar noch einmal steigern. So erreichte sie im Schnitt bei den fünf gewerteten Weinen eine Punktzahl von 88,6 – ein neuer Bestwert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region