In Kriegszeiten feierten verwundete Soldaten an ihr Weihnachten - Glückliche Umstände halfen bei der Wiederentdeckung
: Wiederentdeckt: Krippe lag 30 Jahre im Heizungskeller
In Kriegszeiten feierten verwundete Soldaten an ihr Weihnachten - Glückliche Umstände halfen bei der Wiederentdeckung
Wiederentdeckt: Krippe lag 30 Jahre im Heizungskeller
Die „Krabbelgruppe“ um Matthias Odenkirchen baut die jahrzehntelange verschollene Krippe auf. Foto: Jochen Tarrach Jochen Tarrach
Bad Neuenahr. Eine Geschichte hat jede Krippe zu erzählen. Nämlich die von der Geburt Christi im Stall von Betlehem. Doch in der alten Kirche St. Willibrord in Beul stehen die Krippenfiguren selbst für eine bemerkenswerte Geschichte.
Beul zählt mit Hemmessen und Wadenheim zu den Ursprungsorten von Bad Neuenahr. Wie die mehr als 20, zwischen 50 und 80 Zentimeter großen, im Jahr 1892 in München gefertigten Figuren in das damals noch selbstständige Bad Neuenahr und in die über 1000-jährige Kirche St.