Verwaltungs- und Gesetzesvorlagen bremsen das Krisenmanagement
Wiederaufbaugesellschaft hat nach Flut im Ahrtal zu kämpfen: Bürokratische Hürden bremsen das Krisenmanagement
Sie bilden den Vorstand der Wiederaufbau- und Zukunftsgesellschaft Mittelahr (von links): Sebastian Sonntag, Martin Schell und Niki Kozisek. Sie kämpfen täglich gegen Hürden und Hindernisse an. Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Die Wiederaufbaugesellschaft „Zukunft Mittelahr“ für die Gemeinden Dernau, Rech und Mayschoß hat die strukturierte Phase des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe erreicht. Doch genau jetzt stößt sie an andere Hürden, die allen Beteiligten eine Menge Geduld abverlangen.

Die Terminkalender von Sebastian Sonntag und Martin Schell sind gut gefüllt. Die zwei der drei Vorstände der Wiederaufbaugesellschaft „Zukunft Mittelahr“ für die Gemeinden Dernau, Rech und Mayschoß sind permanent unter Zeitdruck, auch wenn sie inzwischen sagen können: „Wir sind in der strukturierten Phase des Wiederaufbaus angekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten