Mehr als jedes fünfte Kind ist in Deutschland von Armut betroffen. Das äußert sich vielschichtig: Unter anderem durch geringere Bildungschancen und weniger Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe. Roland Weihrauch. picture alliance/dpa
Eine Frage der sozialen Gerechtigkeit hat die Politik jüngst in Altenahr diskutiert: Wie stark sollen Familien aus ärmeren Haushalten bei Elternbeiträgen für die Grundschule entlastet werden und welche Mehrkosten sind der „Mittelschicht“ zumutbar?
Im Rathaus haben die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses kürzlich lebhaft über ein Thema diskutiert: die Elternbeiträge für die Grundschule in Altenahr. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie stark finanzschwache Haushalte bei den Elternbeiträgen entlastet werden sollen.