Raubtier in der Eifel
Wie früher mit dem Wolf umgegangen wurde
Der Wolf ist auch in die Eifel zurückgekehrt. Das führt zu Interessenkonflikten.
Julian Stratenschulte. Julian Stratenschulte/dpa

Die Debatte um den Wolf ist nicht frei von Emotionen. Im Zentrum steht der Interessenkonflikt von Nutztierhaltern und Jägern auf der einen Seite und Tierschützern auf der anderen. Wie ist man eigentlich früher mit Wölfen umgegangen?

Beim Thema Wolf schlagen in jüngster Zeit die Wogen besonders hoch. Sowohl bei Jägern als auch bei Nutztierhaltern, die die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht fordern, aber auch bei Institutionen des Natur- und Umweltschutzes sowie bei Naturschutzverbänden, die den Wolf schützen wollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region