Die Jugendpflegerin Tina erklärt den Schülern ihre nächste Aufgabe. Sie sollen einen Spruch für ein Wahlplakat entwicklen und sich gemeinsam mit ihrer fertigen Idee vom Fotografen ablichten lassen. Michael Illjes
„Die nehmen uns nicht ernst“, diesen Eindruck hat Etienne, Zehntklässler am Are-Gymnasium. Mit „die“ meint er Bundespolitiker. Kurz vor der Wahl diskutieren die Jugendlichen im Unterricht über Themen, die ihnen wichtig sind.
„Fridays for Future“, „Letzte Generation“ oder boshaft formuliert „Klimakleber“: Die Generation Z trägt viele Namen. Sie hat sich verstärkt für die Umwelt eingesetzt und mit ihren Protesten bei der Europawahl 2019 auch spürbaren Einfluss gehabt. Aber welche politischen Themen sind den Jugendlichen heute wichtig?