"Wassahr": Projekte helfen Kindern und Jugendlichen zurück zur Normalität
Wassahr: Kinder erleben das nasse Element wieder positiv
Mit „Wassahr positiv erleben“ sollen Kinder und Jugendliche nach der Flut wieder sukzessive und behutsam an das nasse Element herangeführt werden. Foto: Frauke Weller
Frauke Weller

Ahrtal. Um Kinder und Jugendliche nach der Hochwasserkatastrophe wieder sukzessive und behutsam an das nasse Element zu führen, hat Sozialpädagogin Frauke Weller mit ihrem Team zwei Konzepte entworfen. Hierbei ist der Name Programm: „Wassahr positiv erfahren“.

Aktualisiert am 03. Mai 2022 14:56 Uhr
Das sind einmal die monatlichen Abenteuergruppen Bergauf, die in Altenahr, Sinzig und Bad Neuenahr-Ahr jeweils mit den örtlichen Jugendpflegern, Ehrenamtlichen sowie mit Kooperationspartnern wie den Maltesern und dem Pro-Jugendbüro (Altenahr), der Okuja (Bad Neuenahr-Ahrweiler), dem Hot (Sinzig) und mit dem Wassersportverein in Sinzig durchgeführt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten