Hundesteuer in den Kommunen
Was muss man im Brohltal für Vierbeiner zahlen?
Wer in Kempenich (hier die Hunde von Andreas Lau) oder Weibern wohnt, muss für seinen Pfiffi tief in die Tasche greifen.
Hans-Josef Schneider

Die Hundesteuer ist in vielen Kommunen immer mal wieder Thema. Dabei setzen die Gremien in den Orten durchaus unterschiedliche Beträge für vergleichbare Hunderassen an.

Bei der Hundesteuer zeigt sich noch immer kommunale Vielfalt. Da setzen die Gemeinden unterschiedliche Schwerpunkte, da offenbart sich eine differenzierte Einstellung zum häuslichen Vierbeiner. Und so kommt es, dass Hund nicht gleich Hund ist, wenn es um die jährliche Steuer geht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region