Zahl der alten Vierbeiner hat im Tierasyl in Remagen in den vergangenen Jahren zugenommen
Warum es immer mehr Hundesenioren im Remagener Tierheim gibt: Viele wollen einen jungen Hund
img_1962 - 1
Claus-Peter Krah mit dem zehnjährigen Nanuk, ein Schweizer Schäferhund Foto: Silke Müller
Silke Müller

Remagen. Hund Diesel hat es gut. Der zehnjährige Mischling konnte gerade aus dem Tierheim Remagen ausziehen. Jetzt muss er zunächst auf einer Pflegestelle verweilen, bis der alte Vierbeiner seiner zukünftigen Familie über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Dann darf er zu seinen neuen Besitzern und kann das Leben auf seine alten Tage noch einmal richtig genießen. Aber so ein Glück hat nicht jeder.

Vor allem in den vergangenen zwei Jahren ist die Zahl der Seniorenhunde im Tierheim Remagen angestiegen. Das hat Claus-Peter Krah, Vorsitzender des Tierheims und Tierschutzvereins Kreis Ahrweiler, beobachtet. Von den aktuell 20 Fellnasen, die dort leben, sind acht älter als zehn Jahre.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region