">
Waldorf
Waldorf bringt Einwohner und Flüchtlinge zusammen

Ein weiterer Schritt zur Integration der "Neubürger" aus Syrien und Eritrea war der Kennenlernnachmittag bei Kaffee und Kuchen in Waldorf, moderiert vom Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten.

wet

Waldorf. Irene Alt, die rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, spricht immer wieder von einer "Willkommenskultur". In Waldorf bekommt die Integration der "Neubürger", eben jener Menschen aus Syrien und Eritrea, die seit einigen Wochen im Ort leben, ganz konkrete Züge.

Aktualisiert am 10. März 2015 09:41 Uhr
Waldorf. Irene Alt, die rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, spricht immer wieder von einer „Willkommenskultur“. In Waldorf bekommt die Integration der „Neubürger“, eben jener Menschen aus Syrien und Eritrea, die seit einigen Wochen im Ort leben, ganz konkrete Züge.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten