Kreis Ahrweiler. Es zeichnet sich schon jetzt ab, dass die Landtagswahl am 14. März keine gewöhnliche Wahl wird. Es könnte durchaus sein, dass in den Wahllokalen aufgrund der Corona-Pandemie gähnende Leere herrscht. Auch für die Rathäuser im Kreis bedeutet die Vorbereitung der Wahl in diesem Jahr eine besondere Herausforderung – aus mehreren Gründen.
Aktualisiert am 12. Januar 2021 18:55 Uhr
Rund 100.000 Bürger im Kreis Ahrweiler werden in den kommenden Tagen aufgerufen, über die Zusammensetzung des neuen Parlaments zu entscheiden. Bereits 2016 bei der vergangenen Landtagswahl verzeichneten die Wahlleitungen einen hohen Prozentsatz an Briefwählern.