Wahlergebnisse stehen fest - Grüne verlieren Wähler, AfD gewinnt dazu
Vorläufiges Ergebnis steht fest: So sieht der neue Kreistag Ahrweiler aus
Die Kreisverwaltung Ahrweiler, wo sich regelmäßig der Kreistag zusammenfindet.
Hans-Jürgen Vollrath. Hans-Jürgen Vollrath (Archiv)

Dienstagmorgen, 9.30 Uhr, und es ist endlich geschafft: Das vorläufige Ergebnis der Wahl zum Kreistag Ahrweiler 2024 steht fest. Zuletzt fehlten noch die Stimmen aus einem Wahllokal in Sinzig, das, wie auch die Stadt Remagen am Montagabend noch, mit Softwareproblemen bei der Übermittlung der Daten zu kämpfen hatte. Nun zeigt sich, dass viele Parteien kleine oder größere Erfolge für sich verbuchen können.

Nach dem vorläufigen Ergebnis bleibt die CDU stärkste Kraft im Kreistag (37,5 Prozent, 16 Sitze), gefolgt von der FWG als neuerdings zweitstärkster Kraft (15,1 Prozent, 7 Sitze) und der SPD als nun drittstärkster Fraktion (15 Prozent, 7 Sitze). Die Grünen werden mit 13 Prozent (6 Sitze) viertstärkste Fraktion, darauf folgt die AfD mit 10,4 Prozent (5 Sitze).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region