Volksbank RheinAhrEifel: Nur wenige Kunden mussten in den vergangenen Jahren zahlen: Volksbank will Negativzinsen wieder abschaffen: Vorstandschef Monschauer im RZ-Interview
Volksbank RheinAhrEifel: Nur wenige Kunden mussten in den vergangenen Jahren zahlen
Volksbank will Negativzinsen wieder abschaffen: Vorstandschef Monschauer im RZ-Interview
Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer von der Volksbank RheinAhrEifel im RZ-Gespräch über die Gründe seines Instituts, die Negativzinsen für Kunden zum 30. Juli abzuschaffen. Volksbank RheinAhrEifel
Die Volksbank RheinAhrEifel schafft nach eigener Aussage als eine der ersten deutschen Regionalbanken überhaupt die Negativzinsen bei Giro- und Tagesgeldkonten für Privat- und Firmenkunden ab. Dieser Schritt wird zum 30. Juli umgesetzt. Wir sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Sascha Monschauer über die Gründe und die Folgen dieses wichtigen strategischen Schrittes des Bankinstituts.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird den Leitzins erhöhen. Damit endet zunächst einmal die lange Phase der Niedrigzinsen. Was sind die Gründe dafür?
Hauptgrund für die aktuell geplante schrittweise Leitzinserhöhung der Notenbank ist die Bekämpfung der Inflation, die sich zuletzt deutlich beschleunigt hat.