Vettelhoven. Sie ist jung, gelernte Bürokauffrau und brennt für die Jagd: Julia de Weerth ist Jungjägerin, im vergangenen Jahr hat sie ihre Jagdprüfung bestanden. Wie sie machen immer mehr junge Frauen einen eigenen Jagdschein. Die 24-Jährige hat eine Theorie, woher dieser Trend kommt.
Aktualisiert am 15. Februar 2016 15:56 Uhr
Von unserer Reporterin Celina de Cuveland
Wenn Julia de Weerth in der Abenddämmerung über die weitläufigen Wiesen schaut, fühlt sie sich wohl. Stunden, manchmal Tage lang sitzt die 24-Jährige auf einem der Hochsitze des Reviers, in dem sie jagen darf, und beobachtet still die Wildtiere.