Remagen hat ein neues Angebot für Heiratswillige - Auch Sinziger Schloss und Burg Brohleck sind bei Paaren gefragt : Trauungen am Rhein: Warum der Rolandsbogen so beliebt ist
Remagen hat ein neues Angebot für Heiratswillige - Auch Sinziger Schloss und Burg Brohleck sind bei Paaren gefragt
Trauungen am Rhein: Warum der Rolandsbogen so beliebt ist
Allein 105 standesamtliche Trauungen wurden im vergangenen Jahr in Remagen am Rolandsbogen geschlossen. Vollrath
Remagen. Bis der sogenannte Wonnemonat beginnt, ist noch ein wenig Zeit. Paare, die sich im beliebtesten Hochzeitsmonat das Jawort geben wollen, müssen sich dafür allerdings schon sputen, denn schließlich gibt es rund um den Hochzeitstermin jede Menge zu organisieren. Die Stadt Remagen hat dazu ab Mai ein neues Angebot, das auf den ersten Blick gar nicht so sensationell erscheinen mag: Trauungen an einem Samstag. Das war in der Römerstadt bislang nämlich nicht möglich.
Auf Antrag der SPD-Fraktion soll nun künftig auch in Remagen das möglich sein, was woanders längst üblich und beliebt ist. Zum Beispiel in Sinzig: Rund 150 Ehen werden dort pro Jahr geschlossen. Möglich ist das dienstags bis freitags jeweils um 9.30, 10.