Letzter Tag am privaten Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth - Fragen und Forderungen an die Politik: Tränenreiches Ende einer Schule: Wie der letzte Tag am privaten Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth gelaufen ist
Letzter Tag am privaten Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth - Fragen und Forderungen an die Politik
Tränenreiches Ende einer Schule: Wie der letzte Tag am privaten Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth gelaufen ist
Letzte Fährüberfahrt unter den Klängen von „O when the Saints“: Das private Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth ist Geschichte. Fotos: Christian Koniecki Christiabn Koniecki
Tränen werden im Kreis Ahrweiler derzeit viele vergossen. Am Freitag war das auf und vor der Schulinsel Nonnenwerth der Fall. Nicht mit Pauken, aber unter dem Klang von Posaune und Trompeten und unter dem Applaus der vielen Eltern am Fähranleger verließen die Kinder und Lehrer des Gymnasiums zum letzten Mal ihre Schulinsel.
Friedlich, emotional und traurig verlief der vorerst letzte Akt um die Schließung des privaten Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth. Noch einmal waren die gut 460 Schüler und ihre Lehrer am Morgen auf ihre Insel übergesetzt. Dort gab es, wie an dem Gymnasium mit seinen christlichen Wurzeln üblich, einen Gottesdienst.