Nachtbaustelle am Bahnhof Brohl-Lützing - Historische Stahlbrücke kehrt nach ihrer Renovierung wieder zurück ins Gleis: Tonnenschwere Millimeterarbeit in der Nacht: Brücke am Bahnhof Brohl-Lützing eingesetzt
Nachtbaustelle am Bahnhof Brohl-Lützing - Historische Stahlbrücke kehrt nach ihrer Renovierung wieder zurück ins Gleis
Tonnenschwere Millimeterarbeit in der Nacht: Brücke am Bahnhof Brohl-Lützing eingesetzt
In einer Nachtschicht wird am Bahnhof Brohl-Lützing die historische Stahlfachwerkbrücke nach ihrer Renovierung über die Bundesbahnstrecke wieder ins Gleis der Brohltal-Eisenbahn gehoben. Foto: Frank Bugge Frank Bugge
Brohl. In geradezu millimetergenauer Feinarbeit haben Christian Seidemann und Martin Holzem in der Nacht zum Donnerstag mit ihren beiden schweren Mobilkranen im „Tandemhub“ am Bahnhof Brohl-Lützing eine historische Stahlfachwerkbrücke nach ihrer Renovierung nebenan wieder zurück ins Gleis der Brohltal-Eisenbahn gehoben.
In der Dunkelheit und nur im Licht ihrer Kranscheinwerfer, ohne direkte Sicht auf Bauwerk und Baustelle und über Funkkommandos der Einweiser dirigiert, brauchten die beiden Profi-Kranführer fürs punktgenaue Absetzen auf den fünf Meter hoch gelegenen, etwa Bierkasten großen vier Widerlagern der beiden Brückenrampen gerade mal eine halbe Stunde.