Um das Angebot stemmen zu können, sind Weingüter meist auf Familie und Freunde angewiesen: Straußwirtschaften im Ahrtal: Wo es sie noch gibt und warum sie wichtig sind für die Winzer
Um das Angebot stemmen zu können, sind Weingüter meist auf Familie und Freunde angewiesen
Straußwirtschaften im Ahrtal: Wo es sie noch gibt und warum sie wichtig sind für die Winzer
Der Straußwirtschaftsgarten des Weinguts Riske in Dernau gehört zu jenen Oasen, wo Winzer und ihre Kunden ins Gespräch kommen. Straußwirtschaften sind neben aller Romantik immer auch eine Möglichkeit, Absatz zu generieren. Foto: Mechthild Riske Riske
Straußwirtschaften sind im Ahrtal nach wie vor ein Anlaufpunkt für Wanderer und Weinliebhaber und eine Möglichkeit, mit dem Winzer persönlich ins Gespräch zu kommen. Die RZ war auf der Suche.
Straußwirtschaften sind im Ahrtal nach wie vor ein Anlaufpunkt für Wanderer und Weinliebhaber und eine Möglichkeit, mit dem Winzer persönlich ins Gespräch zu kommen. Zum Herbstanfang laden die Winzer dorthin ein, um den selbst produzierten Wein zu verkaufen.