Entwicklung Die Stadt will die Bürger in ihre Pläne für das Areal rund um den Neuenahrer Bahnhof miteinbeziehen - Doch längst nicht alle Vorhaben stoßen auf Zuspruch: Stadt bezieht Bürger mit ein: Wie soll der Bahnhofsplatz gestaltet werden?
Entwicklung Die Stadt will die Bürger in ihre Pläne für das Areal rund um den Neuenahrer Bahnhof miteinbeziehen - Doch längst nicht alle Vorhaben stoßen auf Zuspruch
Stadt bezieht Bürger mit ein: Wie soll der Bahnhofsplatz gestaltet werden?
Bad Neuenahr. Mit der Neugestaltung des Neuenahrer Bahnhofs und des umliegenden Bereichs geht es voran. Spätestens zum Großereignis Landesgartenschau 2022 soll alles fertig saniert, ausgebaut und bebaut sein. Doch Stadtplaner Alfred Bach befürchtet, dass sich bei einigen Vorhaben Widerstand regen könnte.
Aktualisiert am 09. Januar 2018 17:15 Uhr
Im Rennen um die Fertigstellung der Vorhaben liegt das Bahnhofsgebäude jedenfalls schon mal weit vorn, bereits Ende 2018 soll nach Vorstellung der Eigner, dem Troisdorfer Bauunternehmer Bernhard Brodeßer und dem Hennefer Ingenieur Horst Löwenberg, die Sanierung des Bahnhofes „zu einem besonderen Schmuckstück“ abgeschlossen sein.