Staat zieht sich aus der Versorgung zurück - Was Verpflegungszelte noch leisten: Staat zieht sich aus Versorgung zurück: Gratisessen im Ahrtal gibt's bald nur noch bei privaten Camps
Staat zieht sich aus der Versorgung zurück - Was Verpflegungszelte noch leisten
Staat zieht sich aus Versorgung zurück: Gratisessen im Ahrtal gibt's bald nur noch bei privaten Camps
Küchenchef Tobi (links) und viele helfende Hände machen das Versorgungszelt in Walporzheim zu einem beliebten Treffpunkt. Foto: Sandra Fischer Sandra Fischer
Kreis Ahrweiler. Das mobile Koch-Camp des Vereins „Bunt Kochen“ auf der Wiese unterhalb des Islandpferdegestüts Lindenhof in Sinzig-Löhndorf schließt am 31. Oktober und wird abgebaut. „Wir waren nur für den Übergang gebucht, und der ist nun vorbei“, bestätigt Vorsitzender Michael Götz-Pijl das Ende. Der Verein wurde Mitte September von der ADD verpflichtet, baute seine Kapazitäten aus und hat in den von Freiwilligen betriebenen zwei mobilen Großküchen bis zu tausend Essen am Tag fertig gemacht und verteilt.
Aktualisiert am 05. November 2021 11:18 Uhr
Von zwei Mini-job-Köchen und 57 Helfern wurden allein im September 24.800 warme Essen und 4650 kalte Portionen zur kostenlosen Verteilung nach Bad Bodendorf, Walporzheim, Gelsdorf, Mendig und Leimersdorf geliefert. Jetzt fahren die Ausgabestellen ihre Angebote zurück.