Spezialisierte ambulante Palliativversorgung: Selbstbestimmt zu Hause leben – im Kreis Ahrweiler
Seit einem Jahr gibt es die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung im Kreis Ahrweiler - Ein Paar erklärt, was das für es bedeutet
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung: Selbstbestimmt zu Hause leben – im Kreis Ahrweiler
Anfangs konnte Marjanca Maguin mit dieser Abkürzung gar nichts anfangen: SAPV. Mittlerweile weiß die Bad Neuenahrerin, wofür die vier Buchstaben stehen. Denn die SAPV ermöglicht es ihr, da zu leben, wo sie leben möchte: zu Hause. Hoffentlich bis zuletzt. SAPV steht für „Spezialisierte ambulante Palliativversorgung“.
Aktualisiert am 21. April 2023 09:49 Uhr
{element}
Wenn Heilung nicht möglich ist
Maguin ist eine von bisher mehr als 200 Patientinnen und Patienten, die die SAPV im Kreis Ahrweiler in Anspruch genommen haben. Vor einem Jahr hat die Hospiz im Ahrtal gGmbH dieses zusätzliche Angebot der Betreuung am Lebensende geschaffen, das sich an schwerstkranke Patienten mit begrenzter Lebenserwartung und in schwierigen medizinischen Situationen richtet.