Kurioses und Skurriles aus der Geschichte der Dorfschulen
Skurriles aus den Schulchroniken: Kaum zu glauben, aber wahr
Bei Tageswanderungen legten die Schüler früher beachtliche Strecken zurück. Zum Laacher See (im Bild die Jahrgänge 1919 und 1920 mit Lehrer Hubert Keller) wurde hin- und zurückmarschiert.
Hans-Josef Schneider

Das Studium der Schulchroniken von Kempenich und Spessart ermöglicht nicht nur einen Einblick in das dörfliche und schulische Leben, es fördert auch recht amüsante und heutzutage skurril erscheinende Fakten zutage. Eine kleine Auswahl:

1 Erlass vom 13. Dezember 1897: „Durch mehrfach gemachte Erfahrungen ist unzweifelhaft erwiesen, dass die übliche Drahtheftung Büchern und Schreibheften in vielfacher Hinsicht unzweckmäßig ist und namentlich für Schulen und Bibliotheken erhebliche Übelstände mit sich führt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten