Mit einem neuen singenden Mitglied startet der Männerchor Bachem 1904 e.V. in ein neues musikalisches Vereinsjahr. Begrüßt wurde Frank Ponelies als neues Chormitglied vom Vereinsvorsitzenden Heinz-Rudi Dresen während der jüngsten Jahreshauptversammlung, welche im Sängerheim des Chores stattfand. „Es waren 24 singende Mitglieder, unser Chorleiter und ein förderndes Mitglied erschienen“, lässt der der Männerchor den Abend noch einmal Revue passieren.
Verein solide aufgestellt
Im Anschluss folgte die Verlesung des Protokolls zur letztjährigen Jahreshauptversammlung und die Jahresberichte des Vorsitzenden, des Chorleiters sowie des Schriftführers. Zudem wurden das Protokoll sowie die Jahresberichte genehmigt. Kassenwart Klaus-Dieter Michael erläuterte die finanzielle Situation des Männerchors, die trotz aller Schwierigkeiten (unter anderem Covid, Ahrflut) solide bleibt. Horst Böder, Willi Giepen und Heinz Ahrendt hatten die Kasse geprüft und so konnte Heinz Ahrendt eine lückenlose Belegsammlung sowie eine formgerechte Buchführung bescheinigen und beantragte die Entlastung von Vorstand und Kassenwart, die per Handzeichen einstimmig erfolgte.
Großes Lob gab es von Chorleiter Hans-Albert Jahn: Er komme sehr gerne nach Bachem und würde mit viel Freude den Chor musikalisch leiten, erklärte Jahn gegenüber den anwesenden Sängern.
Bei den Neu- und Ergänzungswahlen kam man sehr zügig voran und konnte den 1. Vorsitzenden und auch den Kassenwart zum Weitermachen bewegen. Lediglich die Wahl eines neuen 2. Schriftführers gestaltete sich etwas zögerlich. Doch nach kurzer Befragung stellte sich Neumitglied Frank Ponelies zur Verfügung und wurde mit großer Mehrheit zum 2. Schriftführer gewählt. Notenwart Johannes Mies wurde ebenfalls per Handzeichen wiedergewählt, ferner Heinz Kulm zum 2. Beisitzer und Heinz Ahrendt zum 2. Kassenprüfer. Auch die Vorstellung des Veranstaltungskalenders 2023/2024 ging unproblematisch vonstatten: Die Versammlung genehmigte diesen nach Durchsprache und einem Zusatztermin.
Auszeichnungen für verdiente Sänger
Im Anschluss nahmen der Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, Günter Nerger, und Chorverbands-Beisitzer, Heinz-Gerd Busa, einige Ehrungen vor. Hans-Ludwig Born für 25 Jahre und Jürgen Thielke für 40 Jahre Singtätigkeit mit der Nadel des rheinland-pfälzischen Sängerbundes geehrt. Die Nadel für 50 Jahre Singtätigkeit und eine Urkunde erhielten Erich Gies, Johannes Mies und Gerhard Augustin. „Gerhard Augustin ist zudem Vizechorleiter des Bachemer Männerchors und steuert auch eigene Chorsätze bei und macht seine Sache hervorragend“, heißt es lobend vom Männerchor. In der darauffolgenden Pause konnten sich die Anwesenden am Büffet mit Kassler und Sauerkraut stärken, bevor es mit neuer Energie in den Schlussteil der Versammlung ging.
Nach einem Dankeschön und einem Liedbeitrag, den „Bajazzo“ für die fleißigen Helferinnen Ingrid Dresen-Kühn, Ursula Stahl und Maria Merken wurde die Versammlung fortgesetzt. Beim nächsten Punkt „Konzertreise in 2024“ steckten die Anwesenden die groben Planungen ab und beauftragten Uwe Höllger mit diesen.
Am Schluss der Versammlung wurde noch reichlich über diverse Themen debattiert und diskutiert, bevor der Liedbeitrag „Wenn Freunde auseinandergehen“ das Ende des offiziellen Versammlungsteils einleitete. red