Jecken im "Gesamtstädtischen Fastelovend" sind in der Pandemie näher zusammengerückt - Orden für Nina Wiest: Session 2022 wieder anders: Karnevalsstern leuchtet in Remagen
Jecken im "Gesamtstädtischen Fastelovend" sind in der Pandemie näher zusammengerückt - Orden für Nina Wiest
Session 2022 wieder anders: Karnevalsstern leuchtet in Remagen
Die Karnevalisten im „Gesamtstädtischen Remagener Fastelovend“ rückten für ein gemeinsames Foto auf der Rathaustreppe zusammen. Uwe Sülflohn (Archivbild)
So richtig ungemütlich ist es auf dem Remagener Marktplatz: Fieser Regen gesellt sich zu den kühlen Temperaturen hinzu. Den versammelten Jecken scheint das aber wenig auszumachen – Wetterkapriolen sind sie im Straßenkarneval ja gewohnt.
Nur dass diesmal kein Straßenkarneval im herkömmlichen Sinn gefeiert wird. Vielmehr wollen die Vertreter der Karnevalsvereine der gesamten Stadt ein Zeichen setzen – mit einem „Sternenlauf“ mit Hygienekonzept, Maskenpflicht und Kontakterfassung.
Erst vor ein paar Wochen hat der Zusammenschluss „Gesamtstädtischer Remagener Fastelovend“ angesichts der Pandemieentwicklung alle weiteren Veranstaltungen abgesagt.