Sammlungen in Sinzig und Remagen
Schnelle Hilfe für Erdbebenregion organisiert: Sammlungen in Sinzig und Remagen
Die Sinziger Moschee-Gemeinde hat eine Sammelaktion für die Opfer der Katastrophe gestartet und ist damit auf große Resonanz gestoßen. Foto: Judith Schumacher
Judith Schumacher

Sinzig/Remagen. Die Schreckensnachrichten aus den Erdbebengebieten in der Türkei und Syrien haben die türkischen Gemeinden auch hierzulande erreicht. „Es sind sowohl in Remagen als auch in Sinzig einige Familien direkt betroffen, eine Sinziger Familie hat im Epizentrum Kahramanmars viele Verwandte ersten Grades verloren, auch die Ehefrau unseres Imam erreicht ihre Verwandten nicht“, erklärt Cuskus Erden, Vorsteher der Moschee-Gemeinde Sinzig.

Erdens Familienangehörige leben zwar entfernt von den Epizentren von Gaziantep und Kahramanmars, sind jedoch immer noch nicht in ihre Häuser zurückgekehrt, da es auch bei ihnen immer noch weitere Nachbeben gibt. Die Sinziger Moschee-Gemeinde hat über die sozialen Netzwerke eine Sammelaktion für die Opfer der Katastrophe gestartet und ist damit auf große Resonanz gestoßen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region