Sobald die warme Jahreszeit kommt, wittert Grafschafter Gefahr für seine Tiere
Schäfer wappnet sich gegen Wolf, doch wie lang?
Der Wolf könnte weiterhin eine Gefahr sein für eine Schafherde in der Region wie die von Kurt und Ruth Niederberger aus der Grafschaft. Symbolfoto: dpa
picture alliance/dpa

Rhein/Grafschaft. Der Wolf ist wieder da. Nicht alle Menschen sind davon begeistert und haben Sorge um ihre Tiere daheim auf der Weide. Schäfer Kurt Niederberger und seine Ehefrau Ruth aus der Grafschaft zum Beispiel sind stolz auf ihre gut 400 Merino-Schafe. Sie werden besonders in der Osterzeit, wenn die Lämmchen da sind, oft von Familien mit Kindern aufgesucht. Trotzdem: Ein Schäfer, Lämmer, Schafe und der getreue Hirtenhund haben heute nur noch wenig mit überlieferter Romantik zu tun.

Aktualisiert am 07. März 2021 17:51 Uhr
Die Schafzucht ist in Deutschland ein knallhartes Geschäft geworden, und selbst die rund 400 Schafe von Kurt Niederberger reichen kaum aus, um die vierköpfige Familie zu ernähren. Da muss er noch zu anderen Verdienstmöglichkeiten greifen. Und nun droht noch von völlig unerwarteter Seite Gefahr für die Idylle auf der Grafschaft: Der Wolf ist wieder da.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten