"Backbuch der Ahrtalfrauen" erschienen - Verkaufserlös kommt Wiederaufbau zugute
Rezepte aus der Heimat an einem Ort vereint: Ahrtalfrauen präsentieren Backbuch in Dernau
Stolz auf das Werk: Während der Vorstellung des neuen Backbuches der Ahrtalfrauen waren ein Teil der der Autorinnen und Mitglieder der Johanniter-Unfall-Hilfe anwesend. Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Ein Holzfeuer brennt vor dem Haus, der evangelische Posaunenchor Neuhäusel spielt getragen „Macht hoch die Tür“. Gleich nebenan kicken Jungs auf dem Kleinspielfeld. Vor dem Eingang zum „Treffpunkt vor Müllert“ in Dernau stehen die Menschen Schlange. Alle wollen das „Backbuch der Ahrtalfrauen“ erstehen, das hier heute zum ersten Mal verkauft wird. Es soll Rezepte der Heimat in Erinnerung halten, die sonst irgendwann verloren wären.

Das Backbuch entstand im Rahmen der „Kaffee-Klatsch“-Runde. Die bietet die evangelische Johanniter-Unfall-Hilfe den Senioren in Dernau seit der Flut an – erst im Zirkuszelt, nun im Treffpunkt „Vor Müllert“, der im ehemaligen Sportlerheim entstand. Eine Anleitung für den Spiegeleikuchen hat Gisela Marner verfasst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten