Die RZ hat Einzelhändler und den Chef des Steigenberger Hotels gefragt: Vorsicht bei den ersten Schritten in Richtung Normalität trifft auf Verständnis: Reaktionen aus dem Kreis Ahrweiler: Wie kommen die Lockerungen an?
Die RZ hat Einzelhändler und den Chef des Steigenberger Hotels gefragt: Vorsicht bei den ersten Schritten in Richtung Normalität trifft auf Verständnis
Reaktionen aus dem Kreis Ahrweiler: Wie kommen die Lockerungen an?
Während kleinere Läden im Einzelhandel wieder öffnen dürfen, muss das Kaufhaus Moses nach wie vor geschlossen bleiben. Foto: Meyer Meyer
Kreis Ahrweiler. Es sind erste kleine Schritte heraus aus den strikten Beschränkungen gegen die Corona-Pandemie, auf die sich Bund und Länder geeinigt haben. Vorerst keine Großveranstaltungen. Ob ein Weinfest darunter fällt, ist derzeit noch unklar. Aber Hotels bleiben für Touristen tabu und Restaurants weiterhin geschlossen. Lediglich kleinere Geschäfte mit bis zu 800 Quadratmeter Verkaufsfläche dürfen öffnen. Wie kommt das an in einer Region, die stark vom Tourismus geprägt ist, die mit und von ihm lebt?
Im Kaufhaus Moses in Bad Neuenahr, mit einem Ladenareal von 5500 Quadratmetern deutlich über der Grenzmarke, werden die Türen weiterhin geschlossen bleiben. Trotzdem zeigt Norbert Wittenberg, Chef der Moses-Gruppe, Verständnis für die Vorsicht, obwohl mit dem Wegfall des Ostergeschäftes und dem Monat April gerade mehr als eine Million Euro Umsatz in seinen Häusern wegbricht.