Unternehmen Let's Woodify stellt möglichesProjekt für Stadtwald im Ausschuss vor: Projekt für Stadtwald vorgestellt: CO2-Zertifikate als neue Sinziger Geldquelle?
Unternehmen Let's Woodify stellt möglichesProjekt für Stadtwald im Ausschuss vor
Projekt für Stadtwald vorgestellt: CO2-Zertifikate als neue Sinziger Geldquelle?
Der Sinziger Stadtwald: Let's Woodify hat im Ausschuss erläutert, wie Sinzig dort ohne Holzbewirtschaftung Geld generieren könnte. Foto: Vollrath Vollrath
Sinzig. Geld verdienen – mit Nichtstun. Davon mag so manch einer träumen. Für die Stadt Sinzig könnte das Realität werden. Ein entsprechendes Projekt wurde in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung vorgestellt.
„Let's Woodify“ heißt das Zauberwort. Dahinter verbirgt sich ein 2019 gegründetes Unternehmen aus Bonn, das sich zum Ziel gesetzt hat, Ökosystemleistung zu erzeugen und auf den Markt zu bringen. Und das wäre im Sinziger Stadtwald möglich. Konkret geht es um eine mindestens 100 Hektar große Fläche, die 30 Jahre lang sich selbst überlassen wird – Verkehrssicherungsmaßnahmen ausgenommen.