Angeschwemmte Erdmassen bestimmten in vielen Bereichen, wie hier bei Walporzheim, das Bild. Jochen Tarrach
Die Angst vor einer Katastrophe ist zurück im Ahrtal, nachdem am 9. Januar das erste größere Hochwasser nach der Flut Schwächen im Schutz gezeigt hatte. Beim Kampf für schnelles Handeln stieß die Freie Wählergruppe im Kreistag auf viele Verbündete.
Nicht nur die Freie Wählergruppe (FWG) im Kreis Ahrweiler sieht beim Hochwasserschutz an der Ahr Handlungsbedarf. Mit ihrer in einem aktuellen Antrag formulierten Forderung, sofort Räumungsmaßnahmen der Gewässersohle der Ahr und in den Uferbereichen durchzuführen, traf sie den Nerv vieler besorgter Bürger, die am Freitag zur Kreistagssitzung gekommen waren, um demonstrativ darauf hinzuweisen, dass etwas passieren muss.