Bio ist stark im Kommen: Michael Ullenbruch leitet seit mehr als 20 Jahren den Betrieb des Klosters Maria Laach: Öko-Landwirt aus Überzeugung: Michael Ullenbruch leitet den Betrieb des Klosters Maria Laach
Bio ist stark im Kommen: Michael Ullenbruch leitet seit mehr als 20 Jahren den Betrieb des Klosters Maria Laach
Öko-Landwirt aus Überzeugung: Michael Ullenbruch leitet den Betrieb des Klosters Maria Laach
Michael Ullenbruch, Leiter des landwirtschaftlichen Betriebs des Klosters Maria Laach, ist Öko-Landwirt aus Überzeugung. Foto: Elvira Bell Elvira Bell
Maria Laach. Die bewirtschaftete Fläche und die Betriebszahl im ökologischen Landbau haben sich laut Statistischem Landesamt Rheinland-Pfalz seit 2010 verdoppelt. Die Zahl der Betriebe ist seit 2010 von 830 auf 1578 angestiegen. Einer der Vorreiter ist Michael Ullenbruch. Für ihn ist Ökolandwirtschaft eine Herzensangelegenheit.
Aktualisiert am 02. August 2021 19:32 Uhr
Der Diplom-Agraringenieur hat im Jahre 1999 nach dem Tod von Pater Willibald als Leiter den landwirtschaftlichen Betrieb des Benediktinerklosters Maria Laach übernommen – und nach strengen Bio-Richtlinien der EU im Einklang mit der Natur auf ökologischen Anbau umgestellt.