Kosten und bereits vorhandener Mehrgenerationenplatz führen zur Debatte über Sinnhaftigkeit von Geländenutzung
Niederzissener Rat ringt um Spielplatz: Debatte über Sinnhaftigkeit von Geländenutzung
Die Überreste des einstigen Anbaus hat eine Fachfirma vom Natursteinmauerwerk der Alten Schule entfernt. Jetzt kann die Fassadensanierung fortgeführt werden. Foto: Kempenich
Kempenich

Niederzissen. Die Neugestaltung des Spielplatzes an der Brohltalstraße ist auf den Weg gebracht. Doch der Beschlussfassung über den Planungsauftrag und somit auch über die Freigabe der Gesamtkosten in Höhe von rund 100.000 Euro ging eine zu diesem Zeitpunkt der Projektplanung doch noch überraschend lange Debatte voraus. Denn das Thema stand in den vergangenen 18 Monaten schon mehrfach auf der Tagesordnung der Gemeindegremien (die RZ berichtete).

Rückblick: Nach den Wolkenbrüchen von 2014 und 2015, bei denen weite Teile des Seifentals überschwemmt wurden, waren am Bächelsbach umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt worden. Davon betroffen war auch besagtes Spielplatzgelände, wo das Bachbett erheblich ausgeweitet wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten