Einrichtung in Bachem kann wieder in Betrieb genommen werden - 30 Firmen waren im Einsatz - 15 000 Buchungen fürs nächste Jahr
Neustart in Einrichtung in Bachem: Wiederherstellung der Ahrtal-Jugendherberge kostet Millionen
In Bachem hat das Jugendgästehaus wieder eröffnet. Auf dem Bild zu sehen sind Oliver Piel (links), Leiter der Einrichtung, und Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender der rheinland-pfälzischen Jugendherbergen. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Die Ahrtal-Jugendherberge an der Bachemer St.-Pius-Straße, in der Region als „Jugendgästehaus“ bekannt, kann wieder in Betrieb genommen werden. „Wir sind schon ein bisschen stolz drauf, was hier im Haus bisher bereits geleistet wurde,“ sagte Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender der rheinland-pfälzischen und saarländischen Jugendherbergen.

Aktualisiert am 19. November 2021 18:41 Uhr
Neben den vielen Helfern und Handwerkern dankte er zwei Akteuren ganz besonders: dem Leiter der Einrichtung, Oliver Piel, und dem Architekten Matthias Dimmer. Dass in der Flutnacht in dem voll belegten Haus niemand zu Schaden gekommen ist, das sei wohl das größte Glück im Unglück gewesen, denn das Wasser stand im Erdgeschoss bis zur Zimmeroberkante.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten