Noch ist dieses Apartment im Erdgeschoss nicht bewohnt. Doch die Nachfrage sei groß, wie der Leiter des nahen gemeindegemeindepsychiatrischen Zentrums, Oliver Waschnewski, berichtet. Beate Au
Auf dem Immobilienmarkt haben psychisch kranke Menschen mit begrenztem Budget wenig Chancen, eine Wohnung zu finden. In der Schülzchenstraße in Ahrweiler wurde von der Stiftung Bethesda St. Martin ein Projekt umgesetzt, das ihnen ein Zuhause gibt.
Sozialer Wohnungsbau im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler hat mit dem Neubau eines Wohnkomplexes für psychisch kranke Menschen in der Schülzchenstraße 11 eine weitere Adresse bekommen. Die Mieter der Apartments hätten es auf dem normalen Wohnungsmarkt schwer gehabt, ein Zuhause zu finden.