Jugendintegrationsarbeit im Kreis unterstützt junge Menschen bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung
Neues Projekt JuAHR: Kein Jugendlicher soll auf der Strecke bleiben
Die Theaterpädagogin und Malerin Eveline Mürlebach kitzelt in der Kreativwerkstatt das künstlerische Potenzial der Teilnehmer heraus.
Vollrath

Kreis Ahrweiler. Kein Jugendlicher, der es durch Sucht, schwieriges Elternhaus, ungewollte Schwangerschaft, eigene Schuld oder Wohnungslosigkeit nicht schafft, einen selbstbestimmten Platz in der Gesellschaft zu finden, soll mehr durchs Raster fallen. Das ist das ehrgeizige Ziel des neuen innovativen Projekts JuAHR, das im September im historischen Domherrenhof in der Walporzheimer Straße 125 an den Start ging und nun offiziell vorgestellt wurde.

Aktualisiert am 19. Dezember 2019 13:09 Uhr
Die auf zunächst zwei Jahre angelegte Maßnahme mit der Option auf zwei zweijährige Verlängerungen wird von der Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration (GFBI) im Auftrag des Jobcenters Landkreis Ahrweiler und unter Beteiligung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen durchgeführt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten