Erster Bioladen in Ahrweiler eröffnet: Konzept setzt auf Wandel im Konsumverhalten
Neuer Bioladen in Ahrweiler: Tante Emma heißt jetzt Fräulein Frei
img_3570
Jacquelline Sejournet, die zum Team von „Fräulein Frei“ gehört, demonstriert, wie Einkaufen im Unverpacktladen funktioniert. Foto: Beate Au
Au Beate. Beate Au

Ahrweiler. Die Niederhutstraße ist eine der beliebtesten Geschäftsstraßen in Ahrweiler. Obwohl sie nicht in unmittelbarer Nähe zur Ahr liegt, fluteten die Wassermassen in der Nacht zum 15. Juli 2021 auch hier die unteren Stockwerke. Mittlerweile ist in vielen Ladenlokalen das Geschäftsleben wieder zurück – auch mit neuen Ideen. Eine davon ist direkt am Niedertor zu entdecken. „Fräulein Frei“ hat sich hier niedergelassen.

Was zunächst wegen der schon lange abgeschafften Anrede Fräulein ein bisschen antiquiert klingt, soll an den Tante Emmaladen von früher erinnern, wo das Einkaufen noch mit einem Plausch und netten Begegnungen verbunden war. So passt es auch ins Konzept von „Fräulein Frei“ – allerdings unter neuen Vorzeichen mit der Einladung „frei zu sein für Neues und frei zu sein von Plastik- und sonstigem Verpackungsmüll“, wie Jacqueline Sejournet vom ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region