Bürgermeister kritisiert Eilappell der Deutschen Stiftung Denkmalschutz scharf
Neuer Aufruhr um die Recher Nepomukbrücke: Denkmalschützer wollen Abrissgenehmigung kippen
Hat eine umstrittene Zukunft: die Nepomukbrücke. Bei der Ahrflut wurde sie schwer beschädigt. Nachdem ihr Abriss im November bereits genehmigt wurde, hofft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit einem Eilappell selbigen zu stoppen. Binnen weniger Tage haben mehr als 3000 Menschen den Online-Appell unterzeichnet.
dpa/Thomas Frey

Die Zukunft der Nepomukbrücke in Rech ist weiterhin umstritten. Bei der Ahrflut wurde sie schwer beschädigt. Nachdem ihr Abriss im November bereits genehmigt wurde, hofft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit einem Eilappell selbigen zu stoppen. Binnen weniger Tage haben mehr als 3000 Menschen den Online-Appell unterzeichnet.

Die Diskussionen um die Zukunft der Recher Nepomukbrücke nehmen kein Ende. Bereits im November hatte die Untere Denkmalschutzbehörde der Kreisverwaltung die Genehmigung zum Brückenabriss erteilt (die RZ berichtete). Der Recher Ortsbürgermeister Benjamin Vrijdaghs hatte daraufhin den Abriss der Steinbogenbrücke für das erste Quartal dieses Jahres angekündigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region