Das von der Flut schwer getroffene Drei-Sterne-Superior-Haus in Altenahr hat sein Konzept nach der Wiedereröffnung um die Eifelhöhen erweitert: Neue Ausrichtung: Ahrtaler Hotel Ruland setzt künftig auch auf Eifelhöhen
Das von der Flut schwer getroffene Drei-Sterne-Superior-Haus in Altenahr hat sein Konzept nach der Wiedereröffnung um die Eifelhöhen erweitert
Neue Ausrichtung: Ahrtaler Hotel Ruland setzt künftig auch auf Eifelhöhen
Andreas Carnott, Ruland-Chef in der fünften Generation, hat sein Angebot für Gäste im Haus attraktiver gemacht und die Wanderangebote übers Flutgebiet Ahrtal hinaus in die Eifel ausgeweitet. Foto: Frank Bugge Frank Bugge
Das am Ahrufer in Altenahr von der Flut schwer getroffene Hotel Ruland hat sich mit der Wiedereröffnung touristisch neu orientiert. Das wird im neuen Slogan des Drei-Sterne-Superior-Hauses deutlich. Angesichts der Situation im Tal soll es für die Gäste nicht mehr nur um Wandern, Wein und Genuss in Altenahr und im Ahrtal gehen.
Denn: Drinnen bietet das „Ahrtalhaus“ selbst mit dem „Ruheland“ erstmals einen eigenen 120 Quadratmeter großen Wellnessbereich. Und draußen geht es nun übers geschundene Ahrtal hinaus: Die „Eifelhöhe“ als Wanderziel hat Aufnahme ins Konzept gefunden.
Das Haus Ruland mit Gästehaus, Brunnenhaus und Stammhaus samt Restaurant soll für die Gäste das Basislager sein.