Nadelöhr der Ahr bei Heimersheim soll weg - Viele neue Vorschläge für den Stadtrat
Nadelöhr der Ahr in Heimersheim muss weg: Soll Umgehung der B 266 nur noch dreispurig werden?
Die Rampe zur Auffahrt für den aus Richtung Lohrsdorf kommenden Verkehr auf die B 266 soll auf Vorschlag des Haupt- und Finanzausschusses komplett verschwinden und völlig neu konzipiert werden. Die Zufahrt könnte neben der neuen Feuerwache über einen Kreisverkehr geregelt werden. Foto: Jochen Tarrach
Jochen Tarrach

Mit einer Fließgeschwindigkeit von 3 m/sec versuchte die Ahr in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 etwa 1200 Kubikmeter Wasser pro Sekunde düsenartig durch den lediglich 30 Meter breiten Durchlass zwischen dem mächtigen Felsblock der Landskrone und dem vierspurig ausgebauten, durch eine dicke Betonstützwand abgesicherten Autobahnzubringer der B 266 bei Heimersheim zu drücken. Dass das nicht gehen konnte, war spätestens am Vormittag des 15. Juli allen Bewohnern dieses Talabschnittes klar.

Die Ahr hatte sich auf rund 800 Meter verbreitert. Heimersheim, Ehlingen und Green sowie auf der anderen Flussseite Heppingen und Lohrsdorf standen unter Wasser. Die angerichteten Schäden waren gewaltig. Menschen wurden vermisst oder gar samt ihrem Haus in den Tod gerissen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten