Veterinäramt bemängelt nicht artgerechte Haltung - Hofbetreiberin widerspricht
Nach Kontrolle des Veterinäramtes: Tierschutzverstöße auf dem Eifeler Gnadenhof?
Drogenspürhunde
Nach einer Kontrolle des Veterinäramtes des Landkreises Ahrweiler hat die Betreiberin des Gnadenhofs Eifel die Anordnung zur Reduzierung ihres Hundebestands wegen derzeit nicht artgerechter Haltung erhalten. Gegen die Anordnung hat sie Widerspruch eingelegt. Symbolfoto: dpa-Bildfunk
Frank Molter. picture alliance/dpa

Seit rund 15 Jahren gibt es den Gnadenhof Eifel bereits. Unzählige Hunde haben seit der Hofgründung auf selbigem ein Zuhause gefunden. Doch nun hat das Veterinäramt des Kreises Ahrweiler Verstöße gegen das Tierschutzrecht festgestellt.

Aktualisiert am 05. Mai 2024 11:57 Uhr
Die Situation auf dem Gnadenhof Eifel ist angespannt. Anstatt vorweihnachtlicher Festtagsstimmung beherrschen Existenzängste die Tage auf dem Hof. Der Grund: Nach einer Kontrolle des Veterinäramts des Kreises Ahrweiler wurde die Betreiberin des Gnadenhofs, Liane Olert, mit einer tierschutzrechtlichen Anordnung vom Veterinäramt aufgefordert, ihren Tierbestand zu reduzieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten