Bachläufe in der VG Adenau sind Teil des Gewässerherstellungskonzepts
Nach der Flut beim Gewässerrückhalt im Fokus: Zuflüsse der Ahr
Bei Dümpelfeld fließt der Adenauer Bach (links) in die Ahr. Maßnahmen für die Zuflüsse gehören zum Gewässerherstellungskonzept. Foto: Beate Au
Beate Au

Dümpelfeld. Nach der Flut im Juli 2021 rückten bei der Suche nach den Ursachen der Katastrophe neben der Ahr ihre Zuflüsse in den Fokus. Sie sind nun Teil des Gewässerwiederherstellungskonzepts des Kreises Ahrweiler, denn dass auch sie zur Eskalation der Hochwassersituation beitragen haben, ist ihnen noch heute anzusehen.

Aktualisiert am 14. April 2023 15:57 Uhr
Um den Trierbach, den Adenauer Bach und den Nohner Bach ging es jetzt bei der Informationsveranstaltung in der Dünalü-Halle in Dümpelfeld. Es handelt sich in allen Fällen um Gewässer zweiter Ordnung, für die der Kreis zuständig ist. Viele Flusskilometer wurden von Jan-Henrik Kruse vom beauftragten Ingenierbüro Siekmann und Partner abgegangen und analysiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region