Elektronische Alarmierungsgeräte, Krisenteams und Türknäufe: So steht es um die Sicherheit an den Bildungsstätten im Kreis: Nach Amok-Alarm in Niederzissen: Wie sind Schulen vorbereitet?
Elektronische Alarmierungsgeräte, Krisenteams und Türknäufe: So steht es um die Sicherheit an den Bildungsstätten im Kreis
Nach Amok-Alarm in Niederzissen: Wie sind Schulen vorbereitet?
Noch ist nicht genau geklärt, wie es am Donnerstag zu dem Amok-Fehlalarm an der Realschule plus in Niederzissen gekommen ist. Doch der Vorfall wirft ein Schlaglicht darauf, wie die Schulen im Land auf solche Bedrohungslagen vorbereitet sind.
War es ein technischer Defekt eines Alarmierungssystems oder ein Schülerstreich? Wie genau es zum Auslösen des Bedrohungsalarms an der Realschule plus in Niederzissen gekommen ist, wird derzeit noch von der zuständigen Polizeiinspektion Remagen ermittelt.